Sonnenblumen-Challenge: Die „Hopfazwergerl“ zeigen grünen Daumen

SonnenblumenChallenge Kinderkrippe

Die Kinderkrippe „Hopfazwergerl“ hat im Sommer/Herbst 2024 mit großer Begeisterung an der „Sonnenblumen-Challenge“ des Landkreises Kelheim teilgenommen. Die Aktion, die erstmals von der Kommunalen Abfallwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Entsorgungs- und Recyclingbetrieb Blümel aus Teugn organisiert wurde, stand unter dem Motto: „Welcher Kindergarten hat die größte Sonnenblume?“. Insgesamt beteiligten sich 48 Kindertagesstätten an diesem spannenden Wettbewerb.

 

Bereits seit Ende April hatten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien Sonnenblumen angebaut und sich voller Eifer um deren Pflege gekümmert. Jedes Kind bekam dabei einen Sonnenblumenkern, den sie gemeinsam mit ihren Eltern einpflanzten. In den kommenden Wochen wurde jede der Sonnenblumen gehegt und gepflegt, sodass die größte Sonnenblume auf eine Höhe von beeindruckenden 2,35 Metern heranwuchs.

Als Dankeschön für die Teilnahme erhielt die Kinderkrippe ein Sachbuch sowie ein Holzspiel zum Thema „Müllvermeidung und -trennung“. Die Kinder durften dieses besondere Geschenk im Morgenkreis auspacken und waren sichtlich begeistert. In den darauffolgenden Tagen erzählten und zeigten sie eifrig, was sie schon über Mülltrennung und Recycling wussten – das neue Buch und Spiel fördern die Neugier und das Umweltbewusstsein der Kleinsten.

Die Sonnenblumen-Challenge war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, bei der die Kinder nicht nur die Natur erlebten, sondern auch viel über Nachhaltigkeit und Umweltschutz lernten.

 

GeschenkSonnenblumenchallenge

 

Fotos: Kinderkrippenteam